Wichtige Vorteile der LiDAR-Vermessung für Verkehrsbehörden

Feb 13, 2023

Verkehrsbehörden haben eine große Aufgabe – sie sind dafür verantwortlich, unsere Straßen, Brücken und andere Infrastruktur in gutem Zustand zu halten. Die Erfassung genauer Daten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Während traditionelle Vermessungsmethoden in der Vergangenheit funktioniert haben, sorgen kommerziell verfügbare LiDAR-Scanner für frischen Wind und bieten große Vorteile.

Was ist also so großartig an der LiDAR-Vermessung für eine Verkehrsbehörde (DOT)? Schauen wir genauer hin.

Geschwindigkeit und Effizienz

LiDAR-Sensoren wie der ROCK R360 können Daten in einem Bruchteil der Zeit erfassen, die traditionelle Methoden benötigen. So können Verkehrsbehörden ihre Infrastruktur schnell beurteilen, Reparaturen planen und auf Probleme reagieren, ohne den Verkehr stark zu stören. Eine Win-win-Situation – sie erhalten schneller die benötigten Informationen, und Fahrer müssen sich nicht mit langen Straßensperrungen herumschlagen. Kombiniert man leistungsfähige LiDAR-Hardware mit robuster Nachbearbeitungssoftware wie der ROCK Cloud, bleibt mehr Zeit für wichtige Projekte.

Genauigkeit

LiDAR-Scanner erfassen hochauflösende Bilder und robuste Punktwolken. Dieses Detailniveau hilft Verkehrsbehörden, Probleme zu erkennen, die in einem normalen Arbeitsauftrag mit traditionellen Methoden nicht abgedeckt werden. Durch frühzeitiges Erkennen lassen sich diese Themen beheben, bevor sie zu großen Kopfschmerzen werden.

Ein ausgebildeter Drohnenvermesser kann einer Verkehrsbehörde Zeit und Personal sparen.
Ein ausgebildeter Drohnenvermesser kann einer Verkehrsbehörde Zeit sparen, da weniger Personal benötigt wird.

Kosteneffizienz

LiDAR-Vermessung kann jeder Verkehrsbehörde viel Geld sparen. Durch die Reduzierung des zusätzlichen Personalbedarfs können Abteilungen ihre Ressourcen für höher priorisierte Projekte einsetzen. Und weil Drohnen mit LiDAR große Flächen schnell abdecken, sinken die Gesamtkosten der Vermessung.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

LiDAR-Vermessung hat ein breites Anwendungsspektrum im Verkehrswesen. Neben Straßen und Brücken können mit LiDAR-Drohnen Baustellen inspiziert, Verkehrsflüsse überwacht und Schäden durch Naturkatastrophen beurteilt werden. Die Vielseitigkeit der Drohnen-LiDAR-Vermessung ist ein großer Vorteil für Verkehrsbehörden, die ihre Infrastruktur verbessern möchten.

Freileitungsinspektionen

Ein weiterer Bereich, in dem Drohnen-LiDAR ein Game-Changer sein kann, sind Freileitungsinspektionen. Verkehrsbehörden sind oft für die Instandhaltung von Stromleitungen verantwortlich, doch deren Inspektion ist gefährlich und zeitaufwendig. LiDAR-Drohnen können Leitungen schnell und sicher prüfen und Probleme wie gerissene Kabel, beschädigte Masten und andere potenzielle Gefahren erkennen.

LiDAR-Sensoren erfassen schwer erreichbare Geodaten und liefern eine detaillierte Ansicht der Leitungen, die mit klassischen Inspektionen schwer zu bekommen wäre. Mit LiDAR-Drohnen können Verkehrsbehörden Stromnetze reibungslos betreiben und gleichzeitig das Risiko für Mitarbeitende reduzieren.

Sicherheit

Traditionelle Vermessung kann gefährlich sein, da Mitarbeitende sich in schwierigen oder riskanten Bereichen aufhalten müssen. Mit Drohnenvermessung ist das nicht nötig. Das hält alle sicher und reduziert das Unfallrisiko. Zusätzlich minimiert Drohnenvermessung Verkehrsbeeinträchtigungen. Wer mag keine kürzeren Staus?

LiDAR-Vermessung bietet gegenüber traditionellen Methoden zahlreiche Vorteile für Verkehrsbehörden. Mit dem technologischen Fortschritt sieht die Zukunft der Drohnen-LiDAR-Vermessung im Verkehrssektor vielversprechend aus. Also anschnallen und die Fahrt genießen!


Besuche rockrobotic.com, um mehr über unsere vermessungsgenaue LiDAR-Hardware und Verarbeitungssoftware zu erfahren.

Wichtige Vorteile der LiDAR-Vermessung für Verkehrsbehörden | ROCK Robotic | ROCK Robotic