Drohnen‑LiDAR Case Study: Makellose Urban‑Breaklines in Denver mit dem ROCK Ultra

Aug 04, 2025

Seit Jahren mussten Vermesser einen Kompromiss eingehen: entweder ein Ultra‑High‑End‑LiDAR mit sechsstelligen Kosten – oder ein bezahlbares System mit Einbußen bei Reichweite, Genauigkeit und Datenqualität. Dieses Dilemma ist vorbei.

Willkommen beim ROCK Ultra.

ROCK Ultra LiDAR im Baustelleneinsatz auf Pelican‑Case
ROCK Ultra LiDAR‑System

Das ist keine kleine Iteration, sondern eine Komplett‑Revolution. Wir haben das ROCK Ultra als das eine Werkzeug für moderne Vermesser konstruiert – mit taktischer IMU‑Genauigkeit und Langstrecken‑Performance zu einem Preis, der die ROI‑Rechnung verändert. Ein System für nahezu jedes Projekt.

Doch Behauptungen sind einfach. Wir liefern Beweise: ein komplexes Urban‑Areal in Denver (159 Acres) – genau die Herausforderungen, die Crews täglich ausbremsen. Dies ist keine gewöhnliche Fallstudie; es ist der Nachweis, was passiert, wenn der Kompromiss verschwindet.


Das Ground‑Truth‑Dilemma: Tägliche Hürden im urbanen Vermessen

Vor den Ergebnissen zunächst die bekannten Schmerzen: Urbane Korridore bedeuten Risiko, Ineffizienz und Zeitdruck.

Der Hochverkehr‑Drahtseilakt

Straßenkronen, Markierungen und Bordsteine exakt zu erfassen heißt meist: Crews arbeiten Zentimeter von fließendem Verkehr entfernt – gefährlich, genehmigungs‑ und logistikkritisch, und langsam. Ein Tag für nur einen Straßenzug ist keine Seltenheit.

Drohnen‑LiDAR koloriert mit Breaklines und Höhenlinien
Drohnen‑LiDAR mit Breaklines und Höhenlinien

Das Denver‑Areal – mit stark befahrenen Straßen, Campus und Gewerbe – war perfekt, um zu zeigen: Es geht sicherer, schneller und deutlich effizienter – mit Drohnen‑LiDAR.


Die Mission: Präzision in großer Höhe über Denver

Ziel: Mit dem ROCK Ultra in einem 25‑Minuten‑Flug bei 120 m AGL die Datenbasis für anspruchsvollste Ingenieurs‑Deliverables sammeln – ohne einen Fuß in den Verkehr zu setzen.

Der ROCK‑Ultra‑Vorteil: Die Technik macht den Unterschied

  • Taktische IMU (0,006°): Minimiert Streifenversatz – extrem saubere Punktwolken, weniger Nacharbeit. Scharfe Kanten (Bordstein oben/unten) sind klar erkennbar.
  • 1550‑nm‑Laser & ≥7 Returns: Überragend auf dunklem Asphalt und bei Sonne. Sieben und mehr Echos sind der Game‑Changer für makelloses Bare‑Earth – auch in Vegetation.
  • Fokussiertes 90°‑Sichtfeld: Alle 1.000.000 Punkte/s konzentriert auf das Projektgebiet – höhere Nutzdichte am Boden.
  • Unerreichtes Preis‑Leistungs‑Verhältnis: Elite‑Komponenten in leichtem, bezahlbarem Paket – Technologie‑Demokratisierung für Firmen jeder Größe.
Orthomosaik mit Höhenlinien aus Drohnen‑LiDAR
Orthomosaik mit Höhenlinien

Das ROCK‑Ökosystem: Flexibel und schnell

Ein starker Sensor ist der Anfang – Magie entsteht im ROCK‑Ökosystem. Entscheiden Sie: selbst verarbeiten oder beschleunigen lassen.

Option 1: In‑House‑Processing

  • Rohdaten durch ROCK Desktop laufen lassen und farbige, kalibrierte Punktwolken erzeugen.
  • .laz direkt in CAD/GIS (Civil 3D, Carlson, TBC) importieren.
  • Eigene Standards, Layering und QA/QC beibehalten.

Option 2: Der Beschleuniger (ROCK Pro Services)

Wenn das Team am Limit ist: ROCK Pro Services liefern client‑fertige Ergebnisse in Rekordzeit. Für Denver: Finale, CAD‑fertige Breaklines in < 48 Stunden ab Upload in den ROCK Cloud.

„Die konstant scharfen Bordsteine bei 120 m und 10 m/s waren ein Game‑Changer. Jeder Punkt bestätigte die Qualität des ROCK Ultra – die Breakline‑Extraktion wurde enorm effizient.“

— Jamie Lackner, ROCK Pro Services Manager


Das Ergebnis: Das eine Werkzeug für den modernen Vermesser

Das Denver‑Projekt zeigt: Das ROCK Ultra beendet den Trade‑off zwischen Preis und Performance. Mehr Projekte, weniger Risiko, höhere Profitabilität – mit Flexibilität im Workflow.

Visualisierung des Großprojekts Denver in der ROCK Cloud


Bleiben Sie dran für weitere Projekt‑Showcases. Kontaktieren Sie uns, um zu sehen, wie das ROCK Ultra das Mögliche für Ihr Unternehmen neu definiert.

Sales: +1 (720) 706‑8648 | E‑Mail: hello@rockrobotic.com | Besuch: rockrobotic.com/ultra


Bereit für smarteres Mapping? Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich Ihr ROCK Ultra.

Drohnen‑LiDAR Case Study: Makellose Urban‑Breaklines in Denver mit dem ROCK Ultra | ROCK Robotic | ROCK Robotic