Was ist LiDAR?

May 10, 2022

LiDAR (Light Detection and Ranging) misst Entfernungen mit Laserimpulsen. Aus der Laufzeit des Lichts und der bekannten Lichtgeschwindigkeit wird der Abstand berechnet; Millionen Messungen pro Sekunde ergeben dichte Punktwolken.

Komponenten

  • Laser‑Emitter/Detektor
  • Scanner/Mechanik
  • GNSS/IMU für Position/Attitüde
  • Recheneinheit/Datenspeicher

Vorteile

  • Präzise 3D‑Geometrie, auch bei Vegetation/Nacht
  • Hohe Punktdichte, große Flächenabdeckung
  • Reproduzierbare Ergebnisse

Anwendungen

Topografie/DTM, Planimetrie, BIM/As‑Built, Forst, Energie/Leitungen, Infrastruktur u. v. m.

Workflow (vereinfacht)

  1. Datenerfassung (UAV, Fahrzeug, Handheld)
  2. Trajektorie (PPK), Georeferenzierung
  3. Klassifikation/Filterung
  4. Ableitungen: DTM, Konturen, Linework, Volumetrik

Fazit

LiDAR liefert verlässliche 3D‑Grundlagen für Planung, Bau und Instandhaltung – schnell und präzise.

Was ist LiDAR? | ROCK Robotic | ROCK Robotic