ROCK SLAM LiDAR mit dem R3 Pro: Der umfassende Leitfaden
Sep 14, 2023
Entdecken Sie ROCK SLAM! In diesem Leitfaden zeigen wir den Betrieb des R3 Pro im SLAM‑Modus, Best Practices zur Datenerfassung sowie anstehende Funktionen in ROCK Cloud und ROCK Desktop.
ROCK SLAM Kit zusammenbauen
Kamera vom R3 Pro abnehmen, in die SLAM‑Dock einsetzen und mit LEMO‑Kabel und Akku verbinden.
Saubere Datenerfassung
- Sensor über Kopfhöhe halten. 2) Langsam und gleichmäßig bewegen. 3) Loop Closures einplanen (Rückwege/Schleifen), um Drift zu korrigieren.
Daten aufnehmen
R3 Pro einschalten (grünes Licht), Aufnahme starten (Blinken → konstant grün = Recording). Nach Abschluss erneut stoppen.
Zusatztipps
Treppen: beim Aufstieg nach unten, beim Abstieg nach hinten neigen; Türen öffnen und langsam durchgehen.
Verarbeitung in ROCK Desktop
USB entnehmen, Datensatz in ROCK Desktop öffnen (SLAM‑Abo erforderlich; Kontakt: sales@rockrobotic.com).
Ausblick
Kommende Features: GCP‑Alignment, SLAM Dock 2.0 mit 360‑Kamera und GPS.