ROCK R3 Pro V2 – Mobile Mapping eines städtischen Korridors

Mar 21, 2024

Dieser Datensatz demonstriert die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des ROCK R3 Pro V2 für Mobile-Mapping-Anwendungen. Montiert auf einem Tesla erfasste der R3 Pro V2 einen umfassenden Scan eines 125-Acre-städtischen Korridors bei einer Geschwindigkeit von 19 mph. Das Ergebnis ist eine dichte und präzise Punktwolke, die die Fähigkeit des Systems hervorhebt, detaillierte Digitale Zwillinge komplexer Straßennetze effizient und sicher zu erstellen.


Missionsüberblick

  • Plattform: Mobiler (fahrzeugmontierter) Scan mit ROCK R3 Pro V2
  • Geschwindigkeit: ~19 mph (30,5 km/h)
  • Erfasste Fläche: 125 Acres
  • Umgebung: Städtische Straße
  • Lieferobjekte: Hochdichte LiDAR-Punktwolke des gesamten Korridors.

Dieses Missionsprofil zeigt einen typischen Workflow für die Korridorkartierung, bei dem Daten mit üblichen Verkehrsgeschwindigkeiten gesammelt werden – mit minimalen Beeinträchtigungen und maximaler Sicherheit.


Abdeckung & Kontext

Der Datensatz umfasst einen 125-Acre-Transportkorridor. Mobile Mapping ist eine äußerst effektive Methode, um große Datenmengen entlang linearer Infrastrukturen wie Straßen, Autobahnen und Eisenbahnen zu erfassen. Dieser Datensatz bietet ein vollständiges Bild der Fahrbahn, Bordsteine, Beschilderung, oberirdischen Versorgungsleitungen und umgebenden Elemente – essentiell für Verkehrsplanung und Asset-Management.


Datensatz-Metadaten

  • Gesamtfläche: 125 Acres
  • Koordinatensystem (Horizontal): WGS 84 / UTM Zone 13N (EPSG: 32613)
  • Vertikale Referenz: Ellipsoid

Diese Standardprojektion stellt sicher, dass die Daten unmittelbar in Engineering-, GIS- und Asset-Management-Software integrierbar sind.


Leistungs-Highlights

  • Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung: Der R3 Pro V2 sammelte saubere, hochdichte Daten, während er auf einem Fahrzeug mit 19 mph montiert war – ein Beweis für seine Effektivität bei schnellen mobilen Vermessungen.
  • 360°-Sichtfeld: Die vollständige 360°-Erfassung nimmt nicht nur die Fahrbahn auf, sondern auch Fassaden, Masten und andere vertikale Objekte in einem einzigen Durchgang.
  • Vielseitigkeit in der Praxis: Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Multi-Missions-Fähigkeit des R3 Pro V2 – nahtloser Wechsel von der Luft- zur bodengebundenen Anwendung.

Anwendungsfälle

Dieser Datensatz ist besonders wertvoll für:

  • Korridorkartierung für Straße & Schiene
  • Asset-Management und Inventarisierung
  • Erstellung Digitaler Zwillinge
  • Planung & Engineering-Design
  • As-built-Vermessungen für Verkehrsinfrastruktur
  • Lichtraum- und Beeinträchtigungsanalysen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der ROCK R3 Pro V2 ist ein äußerst leistungsfähiges System für Mobile Mapping und ermöglicht eine schnelle und sichere Datenerfassung für groß angelegte Korridorprojekte.
  • Ein LiDAR-System kann mehrere Rollen erfüllen – von Luftvermessungen bis zu fahrzeugbasierter Erfassung – und maximiert so den ROI.
  • Die resultierende hochdichte Punktwolke bietet enormen Mehrwert für Verkehrsfachleute – von der Vorplanung bis zur langfristigen Instandhaltung.

ROCK R3 Pro V2 – Mobile Mapping eines städtischen Korridors | ROCK Robotic | ROCK Robotic