ROCK R3 Pro & ROCK SLAM – As-Built-Survey des Hampton Inn

Aug 15, 2023

Dieses Projekt demonstriert den leistungsstarken ROCK SLAM-Workflow mit dem ROCK R3 Pro für einen vollständigen As-Built-Survey eines 11-Acre Hampton Inn Areals. Der Operator führte einen entspannten Rundgang um das Hotel durch und erfasste nahtlos sowohl den Außenbereich als auch die komplexe Geometrie der unterirdischen Parkgarage. Das Ergebnis ist eine einheitliche Punktwolke als beeindruckender digitaler Zwilling des gesamten Grundstücks.


Missionsüberblick

  • Plattform: Mobiler Bodensurvey mit ROCK R3 Pro und ROCK SLAM
  • Methode: Handgeführter Walk-Scan
  • Fläche: 11 Acres (Gebäude und Außenanlagen)
  • Deliverables: Umfassende LiDAR-Punktwolke des gesamten Hotelareals

Dieser Datensatz zeigt, wie schnell und einfach sich komplexe, mehrstöckige Strukturen mit Indoor- und Outdoor-Elementen in einem durchgängigen Scan erfassen lassen.


Abdeckung & Kontext

Der Survey umfasst das komplette Hotelgrundstück mit Schwerpunkt auf der mehrstöckigen Parkgarage unter dem Gebäude. Ein klassischer Anwendungsfall, bei dem herkömmliche Luft- oder statische Scans ineffizient oder unvollständig wären. SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) überzeugt in GNSS-freien Umgebungen, da die Erfassung einfach per Rundgang erfolgen kann.


Datensatz-Metadaten

  • Gesamtfläche: 11 Acres
  • Koordinatensystem (Horizontal): Slam Meters (custom)
  • Höhenreferenz: Slam Meters (custom)

Der Datensatz wird zunächst in einem lokalen Koordinatensystem verarbeitet und kann über Ground Control problemlos georeferenziert werden.


Leistungs-Highlights

  • Nahtloser Indoor-Outdoor-Scan: Der R3 Pro im SLAM-Modus wechselt mühelos vom Außenbereich in die GPS-freie Parkgarage.
  • Reichhaltige Detailtiefe: Sichtbar sind Träger, Rohrleitungen und weitere Haustechnik im Parkhaus sowie Fassaden- und Landschaftsdetails außen.
  • Einfache Durchführung: Die „Walk-and-Scan“-Methode ermöglicht die Erfassung eines großen, komplexen Areals in kurzer Zeit mit nur einer Person.

Anwendungen

Ideal für:

  • As-Built von Gewerbeimmobilien
  • Facility Management & Asset-Dokumentation
  • AEC-Planung für Umbauten
  • Versicherung & Objektbewertung
  • Gefahrenabwehr & Einsatzplanung

Wichtigste Erkenntnisse

  • ROCK SLAM vereinfacht die Erfassung komplexer, gemischt genutzter Strukturen.
  • Die Vielseitigkeit des ROCK R3 Pro zeigt sich beim Wechsel vom Luftsystem zum leistungsfähigen Handscanner.
  • Der Workflow liefert einen vollständigen digitalen Zwilling mit minimalem Zeitaufwand vor Ort.

ROCK R3 Pro & ROCK SLAM – As-Built-Survey des Hampton Inn | ROCK Robotic | ROCK Robotic