Im Alleingang: Wie ein einzelner Vermesser mit dem ROCK Ultra Drone LiDAR ein Berg-Skigebiet kartierte
Oct 31, 2025
Kraftmultiplikator in den Bergen: Eine Geschichte der ROCK Ultra Demo Tour 🇨🇦
Wenn man LiDAR in den Bergen von British Columbia fliegt, ist Präzision kein Luxus — sie ist überlebenswichtig.
Für Vashaun Henderson, Operations Director bei Rekon Solutions, war dies nicht nur ein weiterer Testflug.
Es war die Gelegenheit zu zeigen, wie weit ein kleines Zwei-Personen-Drohnenunternehmen Hochgebirgskartierung treiben kann — und wie sich das ROCK Ultra LiDAR-System in einer der härtesten Umgebungen Nordamerikas schlägt.
Die Mission: die Planung einer neuen Zufahrtsstraße für das entstehende Zincton Mountain Resort, ein Skigebiet tief in steilem, bewaldetem Gelände.
Die Herausforderung: Steile Hänge und enge Zeitfenster
Das Areal bot alles andere als einfache Bedingungen — enge Täler, hohe Nadelbäume und wechselhafte Wetterfenster, die nur wenige Stunden Tageslicht zum Fliegen ließen.
Mit herkömmlichen LiDAR-Sensoren wären niedrige, riskante Überflüge und lange Flugzeiten nötig gewesen, um planungsfähige Daten zu erzielen.
Doch das ROCK Ultra veränderte diese Gleichung.
In 400 Fuß Höhe zu fliegen und trotzdem klare, saubere Geländedaten durch dichten Kronenschluss zu bekommen — das ist ein himmelweiter Unterschied zu früher.
-- Vashaun Henderson.

Der Flug: Alleinbetrieb, maximales Vertrauen
Mit begrenzter Mannstärke flog Henderson das Ultra allein, lediglich vom Kunden vor Ort aus Sicherheitsgründen unterstützt — ein Beweis für den effizienten Workflow und die große Standoff-Fähigkeit des Systems.
Die Missionsplanung erfolgte in Universal Ground Control (UGCS); geflogen wurde in 400 Fuß AGL (≈120 Meter) mit 60 % Seitenüberlappung, um eine hochauflösende Bodenpenetration sicherzustellen.
In nur zwei Stunden vor Ort erfasste das Ultra alles, was das Projekt verlangte: saubere, genaue Daten — geeignet für Trassendesign, Hanganalyse und Entwässerungsplanung.
Die Ergebnisse: Sauber, klar und mit Vertrauen

Als der Datensatz zur Verarbeitung an das ROCK Pro Services Team ging, stachen die Ergebnisse sofort hervor.
Das ist eines der klarsten Oberflächenmodelle, die ich je bearbeitet habe, sagte Jamie Lackner, der die QA/QC des Datensatzes leitete.
Wir konnten jedes Wegenetz und jede Straßentrasse sehen — selbst unter dichtem Bewuchs.
Die Fähigkeit des Ultra, in großer Höhe klare Details zu liefern und dichte Vegetation zu durchdringen, überzeugte beide Teams und bewies, dass es schneller und sicherer als herkömmliche Methoden Premium-Ergebnisse liefern kann.
Zum Datensatz
Datensatzdetails
→ Erfasst von: Rekon Solutions (Vashaun Henderson & Jake Mulholland)
→ Einsatzort: Zufahrtsstraße – Zincton Mountain Resort, British Columbia, Kanada
→ Zeit vor Ort: ≈120 Minuten
→ Gesamtfläche: ≈740 Acres (mehrere km²)
→ Flughöhe: 400 ft AGL (≈120 m)
→ Fluggeschwindigkeit: 10 m/s
→ Seitenüberlappung: 60 %
→ Datensatzmerkmale:
✓ Saubere, rauschfreie Geländeerfassung
✓ Starke Vegetationspenetration
✓ Detaillierte Höheninformationen für Hang- und Entwässerungsplanung
✓ Effiziente Erfassung mit minimaler Mannschaft
Die Reise nach Zincton

Für Rekon Solutions erwies sich das ROCK Ultra als mehr als nur ein neuer Sensor — es wurde zum Kraftmultiplikator.
Durch die Kombination aus Standoff-Höhe, hoher Genauigkeit und schnellem Workflow konnte ein kleines kanadisches Team einen großflächigen Datensatz mit einer Präzision liefern, die früher deutlich größeren Crews vorbehalten war.
Und während die ROCK Ultra Demo Tour in ganz Nordamerika weitergeht, steht dieses Projekt als Beweis dafür, dass modernes LiDAR nicht nur Punkte sammelt —
sondern Vertrauen erfasst.