Höher fliegen, schneller fertig: Wie Florida Design Consultants über 500 Acres in einem Flug mit ROCK Ultra erfasste
Aug 20, 2025
In der dynamischen Welt des Bauingenieurwesens und der Vermessung sind Effizienz und Genauigkeit entscheidend. Für Florida Design Consultants, Inc. (FDC), ein Unternehmen mit über 28 Jahren Erfahrung, war die Einführung modernster Technologie der Schlüssel zum Erfolg in der Region Tampa Bay. Die Zusammenarbeit mit ROCK Robotic – insbesondere mit dem neuen ROCK Ultra LiDAR – hat ihre Herangehensweise an großflächige, mehrphasige Wohnprojekte grundlegend verändert und bringt erhebliche Einsparungen bei Zeit, Personal und Gesamtaufwand.
Der Wechsel zu drohnengestützten LiDAR‑Systemen erweist sich für FDC als „riesiger Zeitgewinn“ und ermöglicht es, umfangreiche Vermessungen in einem Bruchteil der sonst nötigen Zeit abzuschließen. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern verschlankt den gesamten Prozess von der Planung bis zu den finalen Ergebnissen.
Das Mehrphasen‑Wohnprojekt in Zephyrhills
Ein Paradebeispiel für diesen Wandel ist das mehrphasige Wohnprojekt in Zephyrhills (Florida). Das weitläufige Areal mit über 500 Acres umfasst eine komplexe Mischung aus Geländeformen – bestehende Bebauung, neue Straßen, Waldflächen und Sümpfe.
Brian Drinkwater und Matt Barksdale von Florida Design Consultants erklären, dass dieses Gelände als „perfektes Testfeld“ für die LiDAR‑Technologie von ROCK Robotic dient. FDC arbeitet seit Jahren mit ROCK Robotic zusammen und hat auf genau diesem Projekt über vier Jahre hinweg drei verschiedene ROCK‑Sensoren eingesetzt – beginnend mit dem ersten R2A‑Flug bis hin zum heutigen Ultra. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit ermöglicht direkte Vergleiche und zeigt die technologische Entwicklung aus erster Hand.
Die Vielfalt der Landschaft ist ideal, um die Leistungsfähigkeit des Sensors zu prüfen – „Feuchtgebiete, Wälder, Felder: Im Grunde ist alles auf einer Fläche vereint“, die später zu Wohnvierteln entwickelt wird. Diese Mischung stellt sicher, dass das LiDAR‑System praktisch jede reale Umgebungsbedingung bewältigen kann.

Vorstellung des ROCK Ultra LiDAR
Das ROCK Ultra LiDAR ist die neueste Innovation in der Luft‑ und Drohnen‑LiDAR‑Technologie von ROCK Robotic. Für maximale Leistung ausgelegt, liefert der Ultra präzise, hochwertige Ergebnisse selbst bei komplexen Projekten. Höhere Flughöhen und Geschwindigkeiten ermöglichen deutlich mehr Flächenabdeckung pro Flug als bei früheren Modellen. Unterstützt vom ROCK Pro Services Team, das jährlich über eine Million Acres verarbeitet und strenge QC/QA durchführt, sorgt der Ultra für verlässliche und genaue Daten in kritischen Anwendungen.
Für Florida Design Consultants hat der ROCK Ultra „das Spiel verändert“. Er bietet Vermessungsgenauigkeit bei höheren Flughöhen und Geschwindigkeiten. Wie Brian Drinkwater betont, liefert der Ultra Daten „ähnlich wie beim R3 – bei weniger als der halben Flughöhe und halber Geschwindigkeit“. Das bedeutet drastisch verkürzte Feldzeit, weniger Akkuwechsel und weniger Logistik bei großflächigen Aufträgen.
Nie dagewesene Effizienz und Genauigkeit
Der Einfluss des ROCK Ultra auf den Workflow von FDC ist erheblich. Früher hätte die Vermessung des 500+ Acre großen Areals in Zephyrhills „zwei bis drei Tage mit permanentem Akkuwechsel“ gedauert. Mit dem ROCK Ultra lässt sich die gesamte Fläche in einem einzigen einstündigen Flug mit nur einem Akkuwechsel erfassen – enorme Einsparungen bei Zeit und Ressourcen.
„Alles im Prozess geht einfach schneller und leichter. Wir mussten kein ATV mitnehmen, keinen Anhänger ziehen, keinen Treibstoff dabeihaben. So vieles entfällt, weil der Sensor viel Potenzial für Fehler und Probleme von vornherein ausschließt.“
— Matt Barksdale, Survey Project Manager / UAS Pilot, Florida Design Consultants, Inc.
Auch die Bedienung ist ein großer Pluspunkt. Das Einrichten und Fliegen des ROCK Ultra ist „fast identisch“ mit früheren ROCK‑Sensoren: Sensor an die Drohne stecken, einen Knopf drücken, und der vorprogrammierte Flug läuft – inklusive Selbstkontrollen.
Die Datenqualität aus dem ROCK Ultra, verfügbar in der ROCK Cloud, ist selbst bei Flughöhen von 120 Metern außergewöhnlich klar und detailreich. So lassen sich entscheidende Informationen wie Pad‑Höhen und Straßen mit hoher Genauigkeit erfassen – essenziell für Bauphasen. Die LiDAR‑Daten dienen nun als dauerhafte Referenz. FDC kann Problembereiche identifizieren und Teams gezielt zur Kontrolle schicken, statt ausschließlich auf umfangreiche manuelle Vermessungen zu setzen. Die Intensitätseinstellung des Ultra sorgt für einen „schärferen Look“ mit höherer „Farbtiefe“, wodurch sich u. a. Festpunkte leichter erkennen lassen.

Daten in der ROCK Cloud erkunden
Tauchen Sie in den Datensatz des mehrphasigen Wohnprojekts in Zephyrhills ein, der mit dem ROCK Ultra erfasst wurde. Die folgenden Bilder zeigen die Klarheit und Präzision der Daten in der ROCK Cloud.
Die Zukunft der Vermessung
Die Erfahrungen von Florida Design Consultants zeigen einen klaren Trend: Die Integration fortschrittlicher Drohnen‑LiDAR‑Technik wie dem ROCK Ultra verändert die Vermessungslandschaft grundlegend. Mit beispielloser Geschwindigkeit, Abdeckung und Genauigkeit befähigt der Ultra Ingenieur‑ und Vermessungsbüros, größere und komplexere Projekte souverän zu realisieren. Wenn Geschwindigkeit, Abdeckung und Präzision zusammenkommen, bleibt nur eines zu sagen: ROCK Ultra.
