3 Konturtypen — Welche Option ist die beste für dein Vermessungsprojekt?
Dec 22, 2022
Nahezu jedes Vermessungsprojekt benötigt aktuelle, präzise Konturen. Ob du Erde bewegst, Beton gießt oder das Gelände vermisst – Konturen sind König in der LiDAR‑ und Vermessungswelt.
Konturen sind der mit Abstand am häufigsten bestellte Deliverable über den ROCK Cloud.
Bei ROCK Robotic sind unsere gelieferten Konturen jetzt noch besser.
Wir liefern ohnehin schon sehr genaue Konturen bis auf 1 cm oder weniger. Ab sofort bekommst du mit jeder Konturbestellung im ROCK Cloud drei Konturdateien. Denke an unseren neuen Ansatz wie an die „drei Bären“ der Konturen.
Glatte Konturen
Power‑User des ROCK Cloud wünschen sich glattere Konturen, die viele Kunden bevorzugen. Sie sind nicht ganz so genau, aber angenehm fürs Auge. Das ist der „Mama‑Bär“. Viele Vermesser mögen die glatten Konturen, weil sie denen früherer Produkte ähneln – ähnlich einer klassischen Schnittlinie.

Raue Konturen
Für manche sind die glatten Kurven zu weich. Viele möchten maximale Genauigkeit. Kein Problem: Unsere rauesten – und genauesten – Konturen sind ideal für hochpräzise Ingenieurprojekte oder Erdarbeiten. Das ist der „Papa‑Bär“, auch als Ingenieur‑ oder mathematische Konturen bekannt.
Raue Konturen eignen sich hervorragend für Erdbewegungen, da sie präzise Mengen für Abtrag oder Auftrag berechnen, um eine Gradiente zu nivellieren. ROCK Nutzer haben mithilfe von LiDAR bereits tausende Dollar eingespart.

Ausgewogene Konturen
Gezackte, ultragenaue Konturen sind manchen Kunden zu rau. Wer das Beste aus beiden Welten will, mittelt die glatten mit den genauen zu ausgewogenen Konturen (aka „Baby‑Bär“). Für viele Nutzer ist das „genau richtig“ – visuell angenehm und dennoch sehr präzise.

Gegenüberstellung

Wenn du künftig Konturen über ROCK Surveyor bestellst, erhältst du alle drei Typen als separate Dateien. Ohne Aufpreis – das ist jetzt Standard. Wir möchten, dass du den Deliverable für deine Anforderungen optimierst und effizient, professionell mit deinen Daten arbeitest.
Hol dir die „genau richtige“ Version der Konturen, indem du deine Daten im ROCK Cloud verarbeitest.